Schwerpunkte

Allgemeines Zivilrecht

Ob Vertragsgestaltung, Gewährleistung oder Schadensersatz – im allgemeinen Zivilrecht finden sich viele Fragen des täglichen Lebens. So vielfältig wie das Leben sind daher auch die Probleme, die sich daraus ergeben können. Bei diesen helfen wir Ihnen gern und schaffen gemeinsam eine auf Ihren Einzelfall zugeschnittene Lösung.

  • Was muss ich beim Grundstückskauf beachten?
  • Mein Nachbar baut ohne meine Zustimmung eine Gartenlaube, darf er das?
  • Mein Kind und das Internet - welche Pflichten erwachsen mir daraus?
  • Wie sorge ich vor, falls ich alt und gebrechlich werde?

Arbeitsrecht

Unsere Expertise im Arbeitsrecht beruht auf jahrzehntelanger Erfahrung und ständiger Weiterbildung. Wir beraten und vertreten Sie umfassend sowohl in Fragen des Individual-, als auch in Fragen des Kollektivarbeitsrechts. Dabei begleiten wir Sie in den verschiedensten Themen, wie der Gestaltung individueller Arbeitsverträge und der Wahrnehmung Ihrer Interessen in Kündigungsschutzprozessen.

  • Darf ich während einer Krankheit gekündigt werden?
  • Auf welche Formulierungen im Arbeitszeugnis muss ich als Arbeitnehmer besonders achten?
  • Was kann ich gegen eine Abmahnung tun?
  • Ist eine Kündigung in der Probezeit trotz Krankheit wirksam?
  • Wie schütze ich mich vor Mobbing?

Verkehrsrecht

Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert und kann viele Probleme nach sich ziehen. Versicherungen regulieren oft nicht so zuverlässig, wie man es sich erhofft oder es entstehen Schäden, mit denen man nicht rechnet. Mit unserer Erfahrung haben wir alle Aspekte im Blick und helfen Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Auch bei Verkehrsstrafverfahren und Bußgeldverfahren stehen wir Ihnen mit dieser Erfahrung zur Seite.

  • Der Unfallgegner oder seine Versicherung verweigern die Regulierung - was kann ich tun?
  • Was kann ich tun, wenn mir trotz klarer Sachlage eine Teilschuld zugewiesen wird?
  • Welche Ansprüche stehen mit als Geschädigter zu?

Erbrecht

Das Erbrecht ist ein Rechtsgebiet, dass nicht nur Fachwissen, sondern auch Einfühlungsvermögen erfordert. Wir helfen Ihnen schon vor dem Erbfall dabei, Ihre Wünsche im Falle des Ablebens umzusetzen und beraten Sie zu den Möglichkeiten. Auch bei der Abwicklung eines Erbfalls unterstützen wir Sie dabei, in der besonderen Situation eine Lösung zu finden und Ihre Ansprüche durchzusetzen.

  • Worauf ist zu achten, wenn es mehrere Erben gibt?
  • Muss ich die Erbschaft annehmen oder kann ich sie ausschlagen?
  • Wer verwaltet bei der Erbengemeinschaft den Nachlass?
  • Hat ein notarielles Testament Vorteile gegenüber einem privaten Testament?

Familienrecht

Neben Trennung und Scheidung umfasst das Familienrecht vor allem auch Kindschaftssachen. Probleme in diesem Bereich haben oft erhebliche Auswirkungen für die weitere Lebensgestaltung und machen häufig ein schnelles Handeln erforderlich, bei dem der notwendige Weitblick nicht vergessen werden darf. Insbesondere das Wohl des Kindes steht bei uns im Vordergrund. Wir stehen Ihnen in den verschiedensten Phasen eines familienrechtlichen Konflikts bei und helfen Ihnen, eine vernünftige Lösung zu finden.

  • Welche Formerfordernisse und Zuständigkeiten muss ich bei der Eheschließung / Ehescheidung beachten?
  • Wie macht man einen Ehevertrag und wann ist er notwendig?
  • Wie wird das Vermögen nach der Scheidung aufgeteilt?
  • Wie berechnen sich Ehegattenunterhalt und Unterhalt für Kinder?

Inkasso / Forderungseinzug

Dank unserer langjährigen Erfahrung im Forderungsmanagement können wir sowohl Gläubiger, als auch Schuldner bei Ihren Fragen unterstützen. Wir bemühen uns außergerichtliche Lösungen zu finden und führen erfolgreiche gerichtliche Verfahren. Durch gezielte Vollstreckungsmaßnahmen können wir Ihre Forderung effizient durchsetzen.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Inkassounternehmen und einem Rechtsanwalt für Forderungseinzug?
  • Wie läuft ein Inkassoverfahren ab, und welche Schritte sind erforderlich?
  • Was kann ich tun, wenn ein Schuldner auf Mahnungen nicht reagiert?
  • Kann ich die Inkassokosten dem Schuldner in Rechnung stellen?
  • Wie funktioniert das gerichtliche Mahnverfahren, und wann sollte ich es beantragen?
  • Welche Möglichkeiten habe ich, um einen Vollstreckungstitel zu erlangen?
  • Was passiert, wenn der Schuldner behauptet, die Forderung sei unberechtigt?
  • Was kann ich tun, wenn der Schuldner insolvent ist?
  • Was passiert, wenn ein Inkassounternehmen falsche Forderungen geltend macht?
  • Welche Vertragsklauseln oder Sicherheiten kann ich nutzen, um meine Forderungen abzusichern?

Kfz-/Vertragsrecht

Sich ein Fahrzeug anzuschaffen kann mehr Probleme bergen, als man erwartet. Wir beraten Sie zum Beispiel dazu, worauf Sie bei Kauf- und Leasingverträgen achten müssen. Auch bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche wegen Mängeln an Ihrem Fahrzeug oder einer fehlerhaften Reparatur unterstützen wir Sie.

  • Ich habe ein Fahrzeug gekauft, welches nun Mängel aufweist. Kann ich vom Vertrag zurücktreten?
  • Was muss ich beim Kauf-/Leasingvertrag beachten?
  • Meine Reparatur wurde fehlerhaft ausgeführt. Wie kann ich dagegen vorgehen?

Mietrecht

Egal ob für Mieter oder Vermieter – das Mietrecht bietet viele Tücken. Für die individuellen Probleme finden wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen. Von der Erarbeitung eines Mietvertrags, der Beratung und Unterstützung bei Mietmängeln, bis zur Kündigung oder der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen stehen wir Ihnen während des ganzen Prozesses bei Seite.

  • Kann ich eine Mietminderung wegen Mängeln vornehmen? Wenn ja, in welcher Höhe und ab wann?
  • Kann ich vor Ablauf der Kündigungsfrist ausziehen, wenn ich einen Nachmieter stelle?
  • Was tun, wenn der Mieter die Mietzahlung einstellt und die Wohnung nicht verlassen will.
  • Ist meine Betriebskostenabrechnung richtig?
  • Muss ich die vereinbarten Schönheitsreparaturen tatsächlich ausführen?

Ordnungswidrigkeitsrecht

Fast jeder Verkehrsteilnehmer war schon einmal unaufmerksam und wurde geblitzt oder hat einen Rotlichtverstoß begangen. Schnell folgen darauf der Anhörungsbogen oder der Bußgeldbescheid. Wir prüfen für Sie, ob die Vorwürfe begründet sind, was für Angaben Sie machen müssen und welches Vorgehen in Ihrer Situation das Beste ist.

  • Ich bin zu schnell gefahren und wurde geblitzt, war die Geschwindigkeitsmessung rechtmäßig und technisch korrekt?
  • Was muss ich beachten, wenn ich bereits Punkte im Verkehrszentralregister habe?

Strafrecht

Besonders im Strafrecht hängt der Erfolg einer Verteidigung von frühzeitigem Handeln und einer guten Strategie ab. Die frühzeitige Konsultierung eines Anwalts – bereits im Ermittlungsverfahren – kann ausschlaggebend für den Erfolg der Verteidigung sein. Wir unterstützen Sie in jedem Stadium des Verfahrens und suchen für Sie nach einer optimalen Lösung.

  • Man hat mich zu einer Vernehmung geladen - was muss ich tun?
  • Wer darf eine körperliche Untersuchung durchführen?
  • Welche Voraussetzungen müssen für eine Durchsuchung/Hausdurchsuchung vorliegen?
  • Worin besteht der Unterschied zwischen Sicherstellung und Beschlagnahme?

Unternehmensrecht

Im Zusammenhang mit Unternehmen können viele Fragen auftreten. Vor der Unternehmensgründung gibt es viel zu beachten und die unterschiedlichen Rechtsformen bergen alle ihre Besonderheiten. Wir beraten Sie gerne zur Gründung Ihres Unternehmens und stehen Ihnen im Unternehmensalltag bei. Auf diese Weise begleiten wir schon viele Unternehmen seit Jahren und zeichnen uns durch eine effektive Zusammenarbeit aus.

  • Ich beabsichtige ein Unternehmen zu gründen, was muss ich beachten?
  • Welche Rechtsform ist für mich die richtige?

Bau-/Architektenrecht

Die Baubranche bietet viele Herausforderungen, weshalb man bei einem Bauvorhaben viele Themen im Kopf haben muss. Wir unterstützen Sie daher gerne mit einer rechtlichen Betreuung und nehmen Ihnen eines der Themen ab. Bei Fragen, was man beim Bauvertrag beachten muss bis hin zum Umgang mit Mängeln sind wir Ihr Ansprechpartner.

  • Ich möchte ein Haus bauen, ist der Kaufvertrag in Ordnung?
  • Was muss ich beachten, wenn bei der Fertigstellung nach Abnahme Mängel vorhanden sind?

Jagd- & Fischereirecht

Unsere Kanzlei verbindet fundiertes rechtliches Know-how mit einem tiefen Verständnis für die Praxis von Jagd und Fischerei. Ob Pachtverträge, Wildschäden oder Konflikte mit Behörden – wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein. Mit maßgeschneiderter Beratung und Durchsetzungskraft sind wir Ihr verlässlicher Partner in allen rechtlichen Fragen rund um Ihr Revier oder Gewässer. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung!

  • Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um einen Jagdschein zu erhalten?
  • Welche Pflichten habe ich als Jagdpächter oder Revierinhaber?
  • Welche Regeln gelten für den Transport von Jagdwaffen?
  • Welche Strafen drohen bei einem Verstoß gegen das Jagdrecht?
  • Was sind meine Rechte, wenn ein Grundstückseigentümer den Zutritt zu meinem Jagdrevier verweigert?
  • Wie kann ich mich gegen Vorwürfe der Wilderei verteidigen?
  • Was ist ein Fischereirecht, und wie erwerbe ich es?
  • Was passiert, wenn ich ohne gültigen Fischereischein fische?
  • Welche rechtlichen Schritte sind möglich, wenn Dritte den Lebensraum von Wild- oder Fischbeständen beeinträchtigen?
  • Darf ich Waffen oder Munition an andere Jäger verleihen?
  • Wer haftet, wenn es bei der Jagd oder beim Fischen zu einem Unfall kommt?
  • Welche rechtlichen Vorgaben gelten für Jagd- und Fischereipachtverträge?
  • Kann ein Jagd- oder Fischereirecht übertragen oder verkauft werden?






Mitgliedschaften
Advounion - Überregionale Gemeinschaft von Korrespondezanwälten e.V. Deutscher Anwaltverein e.V.

Downloads

Unfallfragebogen 75,3 KB
Vollmacht 66 KB
Mandantenaufnahmebogen 73 KB
Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse - Formular 690 KB
Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse - Hinweise 333 KB
© Copyright 2025 Rechtsanwälte Finsterbusch
Alle Rechte vorbehalten.